StandorteNiedersachsen
Schirmherrschaft Niedersachsen

„Die Geburt eines Kindes ist ein freudiges Ereignis, aber auch ein Ereignis, das die frischgebackenen Eltern vor große Herausforderungen stellt. Der kleine Mensch braucht Fürsorge und Betreuung und dies rund um die Uhr. An ungestörten Schlaf ist kaum zu denken und die Verpflichtungen des Alltags treten gegenüber den Bedürfnissen des neuen Erdenbürgers zurück. Es liegt auf der Hand, dass gerade diese erste Phase unmittelbar nach der Geburt, für Eltern, und ganz besonders für Mütter, bei aller Freude auch extrem belastend ist. Dies gilt umso mehr, wenn Freunde oder Familienangehörige, die helfen könnten, nicht zur Verfügung stehen.
In dieser Situation brauchen junge Familien keine theoretischen Ratschläge, sondern praktische Hilfsangebote. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer von wellcome unterstützen Eltern in dieser Phase und bieten zudem ein "offenes Ohr", wenn sich Vater oder Mutter einmal ihre Sorgen und Nöte "von der Seele reden" wollen. Solche niedrigschwelligen Angebote tragen dazu bei, dass Familien ihren stressigen Alltag bewältigen können, bevor ernsthafte Probleme oder Überforderung eintreten. Deshalb habe ich als Sozial- und Familienministerin gern die Schirmherrschaft für wellcome in Niedersachsen übernommen. Für das wichtige Engagement danke ich allen Aktiven, vor allem den vielen ehrenamtlich tätigen Menschen, die Väter und Mütter nach der Geburt eines Kindes unterstützen. Wir brauchen solche präventiv wirkenden Angebote, um Eltern und Kindern einen guten Start ins Familienleben zu ermöglichen.“
Ministerin Dr. Carola Reimann hat die Schirmherrschaft für wellcome in Niedersachsen seit 2017 inne.
Tom Figiel
Landeskoordination Niedersachsen

Marit Kukat
Kath. Familienbildungsstätte Hannover
Goethestr. 31
30169 Hannover
Kath. Familienbildungsstätte Hannover
Goethestr. 31
30169 Hannover
Marit Kukat ist seit April 2015 wellcome-Landeskoordinatorin in Niedersachsen. Sie hat viele Jahre Projekte im Bereich Kinder, Jugend und Familie bearbeitet, haupt- und ehrenamtlich Tätige beraten, begleitet und vernetzt. Durch ihre Arbeit und ihr privates Engagement in der Stadtteilarbeit ist sie sehr gut vernetzt und kennt die verschiedenen Strukturen in Stadt und Land. Nach der Geburt ihrer zwei Kinder hätte sie sich einen wellcome-Engel gewünscht, denn Grosseltern oder andere helfende Hände fehlten leider. Sie freut sich sehr, die Koordinatorinnen bei ihrer Arbeit mit wellcome konstruktiv zu beraten und zu begleiten.
Jahresberichte wellcome Niedersachsen
Jahresbericht 2019Jahresbericht 2018
Jahresbericht 2017
Jahresbericht 2016
Jahresbericht 2015
Jahresbericht 2014
Schirmherrschaft Niedersachsen

Mehr Informationen
Landeskoordination Niedersachsen

Marit Kukat
Kath. Familienbildungsstätte Hannover
Goethestr. 31
30169 Hannover